Lehrinhalte im Profil bearbeiten

Nach der Erzeugung eines Profils, kann dieses gestartet und die zu teilenden Lehrinhalte bearbeitet werden. Klicken Sie dazu auf den Button "Start ▸" (Blauer Start-Button mit weißem Pfeil nach rechts auf hellgrauem Hintergrund.). Nach der Initialisierung des JupyterLabs erscheint im Datei-Browser im linken Bereich ein Verzeichnis namens  "__shared". Dieses ist an das jeweilige Profil geknüpft und für Sie mit der Rolle "Lecturer" bearbeitbar (Read-Write-Zugriff). Abhängig von der gewählten Granularität Ihres Profils (Lehreinheit, Kurs, etc.) können Sie im __shared-Verzeichnis Unterverzeichnisse, Jupyter-Notebooks, einzulesende Rohdaten und andere Lehrmaterialien strukturiert erzeugen oder hochladen. Achten Sie bei der Bearbeitung im JupyterLab darauf, die jeweilige Ressource abzuspeichern.

Hinweis: Das Starten oder Beenden einer Jupyter-Umgebung respektive Notebook-Servers beeinflusst nicht den Stand der Dateien im __shared-Verzeichnis.

Hinweis: Die Inhalte des __shared-Verzeichnisses können Ihrerseits auch nach der Veröffentlichung laufend bearbeitet werden. Achten Sie daher darauf, etwaige Testausführungen nach der Veröffentlichung ausserhalb des __shared-Verzeichnisses vorzunehmen.